Gemeinsame
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, der Feuerwehr Kleve und der
Kreispolizeibehörde Kleve
Am Dienstag (8. Januar 2019) gegen 7.30 Uhr bemerkte eine Nachbarin Rauch aus
einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Kavarinerstraße.
Sie hörte auch einen Rauchmelder und alarmierte sofort die Feuerwehr.
In den Farben getrennt – in der Sache vereint: Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit des Löschzuges Rindern der Feuerwehr Kleve und der Brandweer Millingen aan de Rijn fand im Rahmen des Interreg-Projektes „Veiligheid zonder grenzen“ ein gemeinsamer Übungstag beider Einheiten an der Trainingsbase in Weeze statt.
Ein Team von 11 Läufern der Feuerwehr Kleve hat erneut am Sylvesterlauf in Pfalzdorf teilgenommen. Die Feuerwehr Kleve wünscht alles Gute zum neuen Jahr 2019!
Die Jugendorganisationen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve und der
Ortsgruppe Kleve des Technischen Hilfswerkes, sowie das Jugend-Einsatz-Team der DLRG Kleve haben einen gemeinsamen
Aktionstag über 24 Stunden erlebt und dabei eine Vielzahl von Einsätzen
abgearbeitet.
Am vergangenen Dienstag um kurz vor 8:00 Uhr wurde die Feuerwehr Kleve zu einer Ölspur alarmiert. Nach der Erkundung wurde klar, dass diese sich quer durch das Stadtgebiet zog, so dass mehrere Einheiten nachalarmiert werden mussten.
Der erste Platz beim Engagement-Preis „HelferHerzen“ der dm-Drogeriemärkte an der Stechbahn und am EOC ging dieses Jahr an die Feuerwehr Kleve. Ziel von HelferHerzen ist es, die Vielfalt gesellschaftlichen Engagements aufzuzeigen und dieses wertzuschätzen. Das Preisgeld von 1.200 € soll der Jugendfeuerwehr zukommen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. November 2018 17:43
Die Feuerwehr der Stadt Kleve erhielt von der Tierschutzorganisation PETA für die geglückten Pferderettungseinsätze der letzten Monate die Auszeichnung „Helden für Tiere“.