Aufmerksame Spaziergänger entdeckten heute morgen (29. Juni 2019) gegen 8:15 Uhr eine Rauchentwicklung im Reichswald in der Nähe der Ortschaft Reichswalde. Der alarmierte Löschzug Süd könnte den Brand schnell lokalisieren und löschen, so dass ein größerer Waldbrand verhindert werden konnte.
Der Löschzug Rindern lädt zum Biwak am Feuerwehrgerätehaus in Rindern ein! Am 12. Juli ab 19:00 uhr wird es Tanzmusik, eine Hüpfburg, gekühlte Getränke und Köstlichkeiten vom Grill geben.
Am vergangenen Samstag (22. Juni 2019) fand das jährliche Stadtfeuerwehrfest, diesmal im Rahmen der Reichswalder Kirmes statt. Etwa 300 Feuerwehrleute aus Kleve sind der Einladung gefolgt und haben bei bestem Wetter am Festumzug teilgenommen. Einige Kameradinnen und Kameraden wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt; zwei wurden in die Ehrenabteilung überstellt. Gäste kamen von der Feuerwehr der Partnerstadt Ronse und des Löschzugs Müsen der Feuerwehr Hilchenbach.
Heute Nacht (19. Juni 2019) um 0:11 Uhr wendete sich ein Bewohner eines Hauses an der Stechbahn in Kleve an die Feuerwehr: Seine Katze hatte hinter dem Kühlschrank eine orangefarbene Schlange entdeckt. Diese konnte durch die Feuerwehr gesichert und einer Tierklinik übergeben werden.
Heute früh (25. Mai 2019) um 4:02 Uhr fand die Nacht für die Mitglieder der Löschzüge Kleve und Süd (Materborn/Reichswalde) ein jähes Ende: Eine Lkw-Zugmaschine hatte aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Diese war mitten in einem Wohngebiet in der Klever Oberstadt (Henri-Dunant-Straße) abgestellt. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Menschen wurden nicht verletzt.
Die Entschärfung einer 10-Zentner-Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg ist heute (5. Juni 2019) am frühen Abend geglückt. Hierzu mussten viele Klever Ihre Wohnungen in der Innenstadt kurzzeitig verlassen.
Am 30. Mai 2019 (Himmelfahrtstag) findet nunmehr zum bereits sechsten Mal das
internationale Oldtimertreffen für Feuerwehrfahrzeuge in Düffelward statt.
Kurz aber heftig zogen gestern abend gegen 22:30 Uhr die Gewitter mit heftigen Windböen von Südwesten her über Kleve. Viele Bäume wurden entwurzelt, mehrere Brandmeldeanlagen wurden ausgelöst und ein Containerbrand musste gelöscht werden. Der Deutsche Wetterdienst hatte vorab vor Unwettern gewarnt.
Am Sonntag, den 16. Juni öffnet die Löschgruppe Griethausen die großen Tore des
Feuerwehrhauses am Postdeich und bietet wieder einige bunte und
abwechslungsreiche Stunden; egal ob für große und kleine Wölfe oder Besucher
aus Nah und Fern.
Am vergangenen Samstag, dem 11. Mai, war die Jugendfeuerwehr Kleve zum Jubiläum der Jugendfeuerwehr Weeze unterwegs. Dort fand ein Orientierungslauf statt.
Der Löschzug Kellen veranstaltet am 14. Mai wieder das „Pumpenfest beim Feuerschein“. Das Motto ist dieses Jahr
„111 Jahre Löschzug Kellen“. Es gibt, wie immer, Köstlichkeiten vom Grill und aus der Friteuse und Bier vom Fass. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt.
Gleich zwei Einsätze ließen die Nacht zum Montag (13. Mai 2019) für die freiwilligen Klever Feuerwehrleute kurz werden. Ein Wohnungsbrand an der Albersallee war bei Eintreffen der Feuerwehr schon weitestgehend gelöscht und ein gemeldeter Wohnungsbrand im Neubaugebiet „Op de Botter“ war letztendlich „nur“ ein Fahrzeugbrand.