Feuerwehr Kleve Feuerwehr der Stadt Kleve

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Einheiten
  • Jugend
  • Ausbildung
  • Mitglied werden
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Alarmübung in ehemaliger Aldi-Filiale in Materborn

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Montag, 27. Januar 2025 21:53
Geschrieben von Florian Pose

Die Aldi-Filiale in Kleve-Materborn wird gerade neu gebaut und das alte Gebäude war Anfang Januar kurz vor dem Abriss. Eine gute Gelegenheit, um dort noch eine Feuerwehr-Übung stattfinden zu lassen, fand Aldi-Mitarbeiter und Feuerwehrmann Lukas Grundmann. Am 3. Januar 2025 war es dann soweit: Die digitalen Meldeempfänger der Löschzüge Kleve und Süd der freiwilligen Feuerwehr Kleve schlugen Alarm.

Weiterlesen: Alarmübung in ehemaliger Aldi-Filiale in Materborn

Nachwuchsfeuerwehrleute aus Kleve und Kranenburg meistern ersten Teil der Grundausbildung

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Freitag, 27. Dezember 2024 15:15
Geschrieben von Florian Pose

Am Samstag, dem 7. Dezember 2024 bestanden 17 Feuerwehrleute aus Kranenburg und Kleve die theoretische und praktische Prüfung des Modul-1-Lehrganges. Die Gruppe hatte in den vergangenen Wochen ein 80 Stunden umfassendes Ausbildungsprogramm durchlaufen. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an sehr guten Ergebnissen.

Weiterlesen: Nachwuchsfeuerwehrleute aus Kleve und Kranenburg meistern ersten Teil der Grundausbildung

Verabschiedung des Kellener Löschzugführers Rolf Tepest

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Januar 2025 20:21

Am Samstag dem 18. Januar 2025 wurde auf der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Kellen der langjährige Löschzugführer Rolf Tepest verabschiedet. Er legte sein Amt auf eigenen Wunsch nieder. Sein Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Marc Böhmer.

Weiterlesen: Verabschiedung des Kellener Löschzugführers Rolf Tepest

Sylvesterlauf und Grüße zum Jahreswechsel

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Dienstag, 31. Dezember 2024 16:07
Geschrieben von Florian Pose

Die Feuerwehr Kleve nahm heute mit 29 Kameradinnen und Kameraden am Sylvesterlauf in Pfalzdorf teil. Erstmals kam ein auch reines Frauenteam zustande. Mit 519 Einsätzen (stand 16:00 Uhr) war es wieder ein einsatzreiches Jahr. Wir wünschen einen angenehmen Jahreswechsel und alles Gute und viel Gesundheit für 2025.

Weiterlesen: Sylvesterlauf und Grüße zum Jahreswechsel

Spendenaufruf für Jan Luca

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Montag, 18. November 2024 13:35
Geschrieben von Florian Pose

Der dreizehnjährige Jan Luca ist einer unserer Kameraden der Jugendfeuerwehr Kleve. Eine Krebsdiagnose hat das Leben von Jan Luca und seiner Familie im Oktober auf den Kopf gestellt. Da für seine Betreuung einige Umbauten nötig sind, kann die Familie finanzielle Unterstützung gebrauchen. Hier findet sich ein Spendenaufruf.

Weiterlesen: Spendenaufruf für Jan Luca

ABC-Zug besucht ATF bei der Feuerwehr Essen

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Freitag, 27. Dezember 2024 15:03
Geschrieben von Florian Pose

Am 18. Dezember 2024 fand eine Exkursion des ABC-Zuges der Feuerwehr Kleve zur Feuerwehr Essen statt. Sort besuchte man die Analytischen Task Force (ATF). Die ATF unterstützt andere Behörden, Feuerwehren und die Polizei bei der Analyse von Gefahrstoffen. Der Standort Essen setzt den Schwerpunkt im biologischen Bereich. Vielen Dank an Andre Weiand für den herzlichen Empfang und die interessanten Einblicke in die Arbeit der ATF.

Jugendfeuerwehr erhält den Heimatpreis der Stadt Kleve

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Freitag, 01. November 2024 11:54
Geschrieben von Florian Pose

In der Sitzung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch (30. Oktober 2024) wurden die Preisträger des 6. Heimatpreises der Stadt Kleve bekanntgegeben. Der erste Preisträger ist dieses Jahr die Jugendfeuerwehr der Stadt Kleve. Der Preis wird unter dem Slogan „Wir fördern, was Menschen verbindet“ an Vereine und Gruppierungen verliehen, die sich in besonderem Maße für ihre Heimat verdient gemacht haben.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehr erhält den Heimatpreis der Stadt Kleve

Arbeitsgruppe Realbrand-Ausbildung der AGBF trifft sich in Kleve

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Montag, 16. Dezember 2024 15:03
Geschrieben von Florian Pose

Die Arbeitsgruppe Realbrand-Ausbildung ist ein Teil des Arbeitskreises „Ausbildung und Einsatz“ der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Nordrhein-Westfalen (AGBF NRW). Die Gruppe kümmert sich beispielsweise um Standards für die Realbrand-Ausbildung von Feuerwehrleuten in Brandcontainern und Übungszentren, hat die Fachempfehlung Brandbekämpfung zur Menschenrettung erarbeitet, beschäftigt sich mit Atemschutzunfällen und versucht aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in der Brandbekämpfung zu bewerten und für die Feuerwehren nutzbar zu machen. Warum das Jahresabschluss-Treffen in Kleve stattfand.

Weiterlesen: Arbeitsgruppe Realbrand-Ausbildung der AGBF trifft sich in Kleve

Neubau des Feuerwehrgerätehauses Materborn: Spatenstich erfolgt!

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Freitag, 11. Oktober 2024 11:10

Es ist das nunmehr achte Feuerwehrgerätehaus, das im Rahmen der Umsetzung des Klever Brandschutzbedarfsplans gebaut wird: Am Donnerstagnachmittag traf sich Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing mit Vertreterinnen und Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr, des verantwortlichen Gebäudemanagements der Stadt Kleve, der bauausführenden Firmen, beteiligten Architekten und Ingenieursbüros an der Kapellenstraße in Materborn, um mit vereinten Kräften feierlich zum Spaten zu greifen.

Weiterlesen: Neubau des Feuerwehrgerätehauses Materborn: Spatenstich erfolgt!

Feuerwehr Kleve erhält Patenschaft für Roten Panda

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:44

Ende Oktober war das Rotes-Panda-Weibchen „Kamala“ aus dem Tiergarten Kleve auf Abwegen. Mithilfe einer Wärmebilddrohne der Feuerwehr konnte Kamala in kürzester Zeit aufgespürt, mit einer Drehleiter aus dem Baum gekeschert und sicher und wohlbehalten in die Rote-Panda-Anlage zurückgebracht werden. Aufgrund der erfolgreichen Tierrettung darf die Feuerwehr Kleve nun eine Patenschaft für die roten Pandas übernehmen. In der vergangenen Woche hat Tiergartenleiter Martin Polotzek offiziell die Patenurkunde an den Leiter der Feuerwehr, Ralf Benkel, überreicht.

Weiterlesen: Feuerwehr Kleve erhält Patenschaft für Roten Panda

Gemeinsamer Aktionstag vom Jugend-Einsatz-Team der DLRG und der Jugendfeuerwehr Kleve

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. Oktober 2024 09:22
Geschrieben von Florian Pose

Am 21. und 22. September trafen sich das Jugend-Einsatz-Team der DLRG mit der Jugendfeuerwehr, um gemeinsam im Rahmen des Aktionstages 24 Stunden lang als Team verschiedene Einsatzszenarien zu meistern.

Weiterlesen: Gemeinsamer Aktionstag vom Jugend-Einsatz-Team der DLRG und der Jugendfeuerwehr Kleve

Feuerwehr Kleve erhält Karl-und-Maria-Kisters-Preis

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Dezember 2024 17:02
Geschrieben von Florian Pose

Die Feuerwehr Kleve hat heute morgen (1. Dezember 2024) im Rahmen einer Feierstunde den Karl-und-Maria-Kisters-Preis der Kolpingfamilie Kleve erhalten. Nach einer Eucharistiefeier in der Klever Stiftskirche fanden sich die Kolpingfamilie und Vertreter der Feuerwehr im Kolpinghaus ein, wo nach einem gemeinsamen Frühstück die Freiwillige Feuerwehr als diesjährige Preisträgerin verkündet wurde.

Weiterlesen: Feuerwehr Kleve erhält Karl-und-Maria-Kisters-Preis

Retten - Sichern - Bergen: Retterorganisationen präsentieren sich am 28. und 29. September

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Dienstag, 17. September 2024 22:10
Geschrieben von Florian Pose

Die Feuerwehr Kleve präsentiert sich gemeinsam mit den Seenotrettern, dem THW-Ortsverband Kleve und der DLRG Kleve auf der gemeinsamen Veranstaltung „Retten - Sichern - Bergen“ an der Herzogbrücke. Interessierte Bürger sind eingeladen, am 28. und 29. September etwas zum Thema „Wasserrettung“ zu erfahren und sich bei einem persönlichen Gespräch über die einzelnen Organisationen zu informieren. Es werden Fahrzeuge und Boote ausgestellt und man wird auch Bootsfahrten gewinnen können.

Weiterlesen: Retten - Sichern - Bergen: Retterorganisationen präsentieren sich am 28. und 29. September

Seite 2 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Veranstaltungen

30. August 2025
50 Jahre Kreisfeuerwehrverband Kleve
30. August 2025
19:00 -
Donsbrügger Feuerzauber

Für mich. Für alle.

Student

Mobile Retter

Mobile Retter