Am heutigen Dienstag (4. Februar 2020) gegen 08:08 Uhr wurde die Feuerwehr Kleve zu einem Verkehrsunfall auf der Grunewaldstraße alarmiert. Ein Pkw war frontal mit einem Baum zusammengestoßen. Eine Person konnte schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Das neue Jahr ist schon einen Monat alt - höchste Zeit um das letzte Jahr statistisch zu betrachten. Mit 440 ist die Zahl der Einsätze gegenüber 2018 leicht zurück gegangen.
Im Namen der Feuerwehr Kleve wünscht die Leitung der Feuerwehr (Ralf Benkel, Daniel Scholz und Carsten Luipers) in Form eines kurzen Videogrußes allen Kameradinnen und Kameraden, Familien, Followern, Freunden und Bekannten alles Gute für das Jahr 2020. Gemeinsam trat man zum Sylvesterlauf in Pfalzdorf an.
In der Nacht zum Sonntag (8. Dezember 2019) gegen 5:40 Uhr entdeckten Passanten einen Feuerschein durch die Schaufenster eines Restaurants an der Hoffmannallee. Die Feuerwehr Kleve war schnell vor Ort und konnte die Brandausbreitung verhindern.
Eine Verpuffung an einer Heizungsanlage verursachte am Abend des 27. Dezember 2019 eine Rauchentwicklung in einem Keller an der Kiesstraße in Rindern. Die Bewohner riefen die Feuerwehr. Der Keller wurde belüftet und die Heizung außer Betrieb genommen.
Am heutigen Vormittag (29. November 2019) wurde die Feuerwehr Kleve gegen 11:17 Uhr zu einem Wohnungsbrand an der Briener Straße alarmiert. Die Bewohner konnten sich bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte in Sicherheit bringen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Dezember 2019 23:57
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2019, kam es gegen 15:00 Uhr im Kreuzungsbereich Dorfstraße / Materborner Allee / Querallee im Klever Ortsteil Materborn zu einem Zusammenstoß zweier Pkw.
Zu einem ABC-Einsatz kam es für die Feuerwehr Kleve am Abend des 27. November 2019 gegen 21:30 Uhr. Bei der Entrümpelung ihres Kellers hatten die Bewohner eines Hauses an der Straße „In den Galleien“ eine verdächtige Kiste mit Mineralien gefunden. Die Feuerwehr untersuchte diese mit Messgeräten und konnte glücklicherweise feststellen, dass von diesem keine Gefahr ausging. Der Strahler wurde gesichert.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Dezember 2019 21:29
Geschrieben von Florian Pose
Am Samstag, dem 7. Dezember 2019, waren die Kameraden der Ehrenabteilung der Klever Feuerwehr bei der Löschgruppe Wardhausen-Brienen zu Gast. Auch in diesem Jahr konnten verdiente Kameraden für den langjährigen Einsatz geehrt werden.
In Folge eines Kurzschlusses fiel am Montag, dem 18. November 2019 um kurz vor Mitternacht im Bereich der Alexanderstraße in Materborn der Strom aus. Ein Anwohner hatte in seinem Haus eine Blitzerscheinung gesehen und die Feuerwehr alarmiert.
18 Fackelträger der Jugendfeuerwehr begleiteten am letzten Freitag (6. Dezember 2019) die Aktion „Der Nikolaus kommt übers Wasser“.
Die Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren begleiteten den Nikolaus trotz des schlechten Wetters vom
Königsgarten bis zum Weihnachtsmarkt.
Durch das unerschrockene Eingreifen eines Nachbarn konnte am Sonntagnachmittag (3. November 2019) gegen viertel vor vier ein Küchenbrand in Materborn schnell gelöscht werden. Zwei Personen haben aber Rauchgase eingeatmet und mussten durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.