Übung des Löschzuges West im Tiergarten Kleve
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht: Freitag, 23. Mai 2025 17:17
- Geschrieben von Florian Pose
Eine Übung der besonderen Art hatten die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Rindern und der Löschgruppe Donsbrüggen der Feuerwehr Kleve am vergangenen Donnerstagabend, dem 22.05.2025 im Tiergarten Kleve. Thema der Übung waren Nutz- und Haustiere. In diesem Zusammenhang bekamen die Einsatzkräfte durch Tiergartenleiter Martin Polotzek und Betriebsleiter Dietmar Cornelissen spannende theoretische und praktische Einblicke im Umgang mit den Tieren.
An mehreren verschiedenen Stationen im Klever Tiergarten erlangten die Feuerwehrleute in Kleingruppen theoretische Informationen über die Anatomie, das Fluchtverhalten und weitere tierische Besonderheiten von Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Rindern und Schweinen. Des Weiteren wurde praktisch die Evakuierung von Huftierstallungen, das Treiben von Huftieren aus Gefahrenbereichen, der Umgang mit Schafen und Ziegen, das Anlegen von Halftern und Nothalftern bei Eseln und Pferden und der Umgang mit und die Evakuierung von Schweinen geübt.
Für alle Anwesenden war dies eine Übung der besonderen Art die von den Einsatzkräften ganz neue Fähigkeiten und Talente forderte. Am Ende des Abends waren sich sowohl Tiergartenleiter Martin Polotzek als auch Peter und Kevin Winands vom Löschzug Rindern als Organisatoren der Übung einig, dass die Übung ein voller Erfolg war und den Einsatzkräften einen einzigartigen Einblick in die tierischen Besonderheiten und die praktische Arbeit mit den Tieren ermöglichte. Ein herzlicher Dank geht auch über diesen Weg an den Tiergarten Kleve, welcher das dritte Jahr in Folge die Möglichkeit einer solch besonderen Übung geboten hat.